Barock&Jazz

mit Quintetto Inflagranti

Aktuell

Frühlingskonzert 2023


Freitag, 24. März 2023, 20 Uhr - Kath. Kirche Männedorf

Sonntag, 26. März 2022, 17 Uhr - Ref. Kirche Erlenbach


QUINTETTO INFLAGRANTI

Kammerorchester Männedorf-Küsnacht

Christof Hanimann, Leitung

Flyer

Programm

Georg Friedrich Händel (1685-1759)

Wassermusik Suite Nr. 2 D-Dur (Ouverture / Alla Hornpipe / Minuet / Lentement / Bourrée)

Piortr I. Tschaikoski arr. Marcel Saurer (*1969)

Little Nut Cracking Overture

George Gershwin arr. Marcel Saurer (*1969)

Two Songs: The man I love / Sweet and Lowdown

Marcel Saurer (*1969)

Old Time Jazz Suite: Ragtime / Blues / Charleston

Samuel Barber (1910-1981)

Adagio for Strings op. 11

George Gershwin (1898-1937)

Lullaby for String Orchestra

Quintetto Inflagranti

Basil Hubatka und Bernhard Diehl (Trompeten), Heiner Wanner (Horn), Niki Wüthrich (Posaune),

Karl Schimke (Tuba) und Manuel Leuenberger (Schlagzeug)

Mit zwei Trompeten, Horn, Posaune, Tuba und viel Leidenschaft für Musik: so präsentiert sich das Quintetto Inflagranti. Das musikalische Feu sacré erhielt das Ensemble 1993 während der gemeinsamen Studienzeit an der Musikhochschule Zürich. In seiner 30-jährigen Tätigkeit, in zahlreichen Konzerten in der Schweiz und im angrenzenden Ausland, wusste die Formation ein breites Publikum immer wieder für die festliche und unterhaltende Blechbläserkammermusik zu begeistern. Der musikalische Bogen der fünf Profis spannt sich von Renaissance-Tänzen über Souvenirs der Klassik und Romantik bis zu jazzigen Rhythmen. Im Repertoire, welches zu einem grossen Teil selbst arrangierte Stücke enthält, finden sich auch Werke, welche die reine Quintettbesetzung erweitern. So konzertiert die Formation häufig zusam¬men mit Orgel, Schlagzeug oder Sopran. Ob im überschaubaren Rahmen eines Schulzimmers oder vor 600 Kindern im grossen Saal der Tonhalle St. Gallen: Mit musikalisch-theatralischen Programmen wie «Zirkus Ottoni» verbreiten die passionierten Musiker den Brass-Virus auch beim jüngsten Publikum.

www.quintettoinflagranti.ch

Vorschau

Abschiedskonzert Christof Hanimann - Herbst 2023

… mit Cati Klemm als Solistin

  • Freitag 27. Oktober 2023, 20.00 Uhr, Kath. Kirche Männedorf
  • Sonntag 29. Oktober 2023, 17.00 Uhr, Ref. Kirche Küsnach
Details folgen

Frühlingskonzert 2024

... unter neuer Leitung

  • Daten noch unbekannt

Archiv

Herbstkonzert Tastenzauber - 6./7. November 2022

EMILIE MAYER (1812-1883) - Sinfonie Nr. 1 c-moll

LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770-1827)- Klavierkonzert Nr. 3 c-moll

Alessandro Alder, Klavier

Kammerorchester Männedorf-Küsnacht mit Christof Hanimann, Leitung

Flyer

Frühlingskonzert Jugend und Klassik - 8./10. April 2022

MARIA ANNA MARTINEZ (1744-1812) - Symphonie, D-Dur

WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756-1791) - Konzert für Flöte, Harfe & Orchester C-Dur

MAURICE RAVEL (1832-1908) Pavane pour une infante défunte

Deborah Schmid, Querflöte und Jasmine Sege, Harfe

Kammerorchester Männedorf-Küsnacht, Christof Hanimann, Leitung

FLYER

Jubiläumskonzert - 5./7. November 2021

JUAN CRISÓSTOMO DE ARRIAGA (1806-1826) - Sinfonia a gran orquesta D-Dur

MAX BRUCH (1838-1920) - Violinkonzert Nr. 1, g-moll, op. 26

Caterina Klemm, Violine

Kammerorchester Männedorf-Küsnacht, Christof Hanimann, Leitung

FLYER

Jubiläumsfeier - 900 Jahre Kloster Engelberg - 3./5. September 2021

Johann Sebastian Bach (1685-1750) - Choral "Jesus bleibet meine Freude" aus Kantate BWV 147

Mike Maurer (*1962) - Kühreihen Konzert für Alphorn und Streicher

Georg Friedrich Händel (1685-1759) - Wassermusik Suite II in D-Dur, HWV 349

Ferdinand Huber (1791-1863) - "Luegid vo Bärg und Tal" Alphorn und Orcheste

Mike Maurer (Alphorn)

Kammerorchester Männedorf-Küsnacht, Leitung Christof Hanimann

Flyer

Junikonzert 2021 - 4./6. Juni 2021

Robert Fuchs (1847-1927) - Serenade Nr. 1 D-Dur, op. 9 für Streichorchester

Peteris Vasks (*1946) - Klatbutne - Precence, Konzert Nr. 2 für Violoncello und Streichorchest

Kristina Chalmovska (Violoncello)

Kammerorchester Männedorf-Küsnacht, Leitung Christof Hanimann

FLYER


Herbstkonzert 2016 - 11./13. November 2019

Antonin Dvorák (1841-1904) - Romanze f-moll, op. 11 & Böhmische Suite D-Dur, op. 39

Johan Svendsen (1840-1911) - Zwei schwedische Volksmelodien, op. 27 & Romanze G-Dur, op. 26

Catarina Klemm (Violine)

Kammerorchester Männedorf-Küsnacht, Leitung Christof Hanimann

Flyer

Junikonzert "Sommernächte" - 19./21. Juni 2019

Jean Sibelius - Am Schlosstor (aus Pelléas et Mélisande)

Niels Wilhelm Gade - Waldeinsamkeit (aus En Sommerdag paa Landet)

Joseph Martin Kraus - Ouverture zu Proserpin

Wolfgang Amadeus Mozart - Klavierkonzert Nr. 12, A-Dur, KV 414

Edvard Grieg - Solveigs Lied

Marija Wüthrich (Klavier)

Kammerorchester Männedorf-Küsnacht, Leitung Christof Hanimann

Flyer

Herbstkonzert "JUGEND TRIFFT MEISTER" - 9./11. November 2018

Johann Sebastian Bach - Doppelkonzert d-moll, BWV 1043 1685-1750

Franz Schubert - Sinfonie Nr. 7, h-moll, D 759 1797-1828 “Die Unvollendete”

Ludwig van Beethoven - Violinkonzert D-Dur, op. 61

Elea Nick (Violine)

Marvin Naef (Violine)

Kammerorchester Männedorf-Küsnacht, Leitung Christof Hanimann

Flyer

Frühlingskonzert 2018 - 25./27. Mai 2018

Georg Philipp Telemann (1681-1767) - Konzert D-Dur für Trompete und Streichorchester

Edvard Grieg (1692-1770) - "Holberg-Suite" für Streichorchester

Giuseppe Tartini (1692-1770) - Konzert D-Dur für Trompete und Streichorchester

Jean Sibelius (1865-1957) - "Suite champêtre" für Streichorchester

Tomaso Albinoni (1671-1751) - Konzert d-moll für Trompete und Streichorchester

Dominic Wunderli (Trompete)

Kammerorchester Männedorf-Küsnacht, Leitung Christof Hanimann

Flyer

Herbstkonzert 2017 - 17./19. November 2017

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1971) - Konzert für Flöte und Orchester D-Dur, KV 314 und Molette "Exsultate, jubilate" für Sopran u. Orch., KV 165

Franz Anton Rosetti (1750-1792) - Sinfonie g-moll

Helene Schulthess (Querflöte)

Diomari Montoya (Sopran)

Kammerorchester Männedorf-Küsnacht, Leitung Christof Hanimann

Flyer

Sommerkonzert 2017 - 23./24. Juni 2017

Franz Schubert - Sinfonie Nr. 5, B-Dur, D 485

Astor Piazzolla - Primavera porteña (Konzert für Violine und Streicher)

Wolfgang Amadeus Mozart - Klavierkonzert Nr. 27, B-Dur, KV 595

Caterina Klemm (Violine)

Claudia Tschopp (Klavier)

Kammerorchester Männedorf-Küsnacht, Leitung Christof Hanimann

Flyer


Herbstkonzert 2016 - 11./13. November 2016

Jozef Podprocký (*1944) - Partita antiqua slovaca (slowak. Tänze aus dem 17. Jh)

Ottorino Respighi (1879-1936) - Antiche danze ed arie per liuto, Suite III für Streicher

ARIE ANTICHE (Giuseppe Giordani, G. B. Bononcini, Alessandro Stradella) für Tenor und Streichorchester

Ilker Arcayürek (Tenor)

Kammerorchester Männedorf-Küsnacht, Leitung Christof Hanimann

Flyer

Juni-Konzert 2016 - 11./12. Juni 2016

GIOACCHINO ROSSINI (1792-1868) -Ouverture zu "Il Signor Bruschino"

MARTIN WETTSTEIN (*1970) - "Der Traumtänzer" Konzert für Querflöte und Orchester

SERGEJ PROKOFJEW (1891-1953) - "Peter und der Wolf", op. 67, ein musikalisches Märchen für Kinder für Erzähler und Orchester

Dieter Flury (Wiener Philharmoniker) & Kurt Aeschbacher (Erzähler)

Kammerorchester Männedorf-Küsnacht, Leitung Christof Hanimann

FLYER

Frühlingskonzert - 5./7. Juni 2015

"Sehnsucht" - Werke von Villa-Lobos, Sibelius, R. Strauss, Mendelssohn, Sommer, Bartok und F. Huber


Matthias Kofmehl (Horn und Alphorn)

Kimberly Brockman (Sopran)

Kammerorchester Männedorf-Küsnacht, Leitung Christof Hanimann

Flyer

Herbstkonzert - 30. Oktober/1. November 2015

"Verbindungen" - Werke von Jaques Loussier, Johann Sebastian Bach, Paul Huber und traditioneller Appenzeller Musik

Caterina Klemm (Violine)

Martin Medimorec (Perkussion)

Töbi Tobler (Hackbrett)

Kammerorchester Männedorf-Küsnacht, Leitung Christof Hanimann

Flyer

Familienkonzert - 24./25. Mai 2014

"Ali und der Zauberberg" - Afrikanische Lieder


Kinderchor Rifferswil, Leitung Angela Bozzola

Kammerorchester Männedorf-Küsnacht, Leitung Christof Hanimann

Flyer

HERBSTKONZERT - 21./23. NOVEMBER 2014

Wolfgang Amadeus Mozart - Ouverture zu "Der Schauspieler", KV 486 und Sinfonia concertante Es-Dur, KV 297b

Ludwig van Beethoven - Tripelkonzert C-Dur, op. 56


Silvia Zabarella (Oboe), Fabio di Càsola (Klarinette), Stefan Dangel (Fagott) und Lorenz Raths (Horn)

Noëlle Grüebler (Violine), Cécile Grüebler (Violoncello) und Claudia Tschopp (Flügel)

Kammerorchester Männedorf-Küsnacht, Leitung Christof Hanimann

Flyer


Kantatengottesdienst - April 2013

Johann Sebastian Bach (1685-1750) - Kantate BWV 79 "Gott der Herr ist Sonn und Schild"

mit Kurt Müller (Pfarrer), Sarah Maeder (Sopran), Ingrid Alexandre (Mezzosopran), Reinhard Strebel (Bariton), Stephans-Chor Männedorf-Uetikon, Frédéric Champion (Orgel)

Sonntag, 14. Apri- 2013, 10 Uhr - Ref. Kirche Männedorf

Frühlingskonzert - Juni 2013

mit Caterina Klemm (Violine) und Dominic Wunderli (Trompete):

  • Antonio Vivaldi (1678-1741) - Der Sommer aus Die vier Jahreszeiten, g-moll, op. 8, RV 315
  • Tomaso Albinoni (1671-1750) - Konzert B-Dur, op. 7/3
  • Astor Piazzolla (1921-1992) - Verano porteño (Sommer in Buenos Aires)
  • Othmar Schoeck (1886-1957) -Sommernacht (pastorales Intermezzo nach einem Gedicht von Gottfried Keller)
  • Antonio Vivaldi (1678-1741) - Konzert B-Dur, RV 548

Freitag, 14. Juni 2013, 20 Uhr - Kath. Kirche Männedorf

Sonntag, 16. Juni 2013, 17 Uhr - Ref. Kirch Erlenbach

Herbstkonzert 2013 - 29. November/1. Dezember 2013

Händel-Festival mit Arien und Orchestermusik aus "Rinaldo" und "Messias"

Flyer

Herbstkonzert - 23./25. November 2012

Programm mit

Noëlle Grüebler (Violine) und Cécile Grüebler (Violoncello)

Flyer

Juni-Konzerte mit den Alderbuebe Urnäsch - 10./15. Juni 2012

Programm mit den Alderbuebe Urnäsch, u.a. Säntissuite für Streichorchester von Noldi Alder und Konzert für Hackbrett und Streichorchester von Walter Alder


Walter Alder (Hackbrett), Michael Bösch (Violine),Willi Valotti (Akkordeon) und Köbi Schiess (Kontrabass)

Kammerorchester Männedorf-Küsnacht, Leitung Christof Hanimann

Flyer

Herbstkonzert - November 2011

Programm mit Bartek Niziol (Violine) und Annette Bartholdy (Viola)

Samstag, 26. November 2011, 19 Uhr - Ref. Kirche Küsnacht

Sonntag, 27. November 2011, 17 Uhr - Kath. Kirche Männedorf

Konzert mit dem Stephans-Chor Männedorf-Uetikon -Juli 2011

Gemeinsamer Auftritt mit dem Stephans-Chor Männedorf-Uetikon am Einweihungsfest Zentrum Leue in Männedorf

Programm: Schweizer Lieder aus allen vier Landesteilen

Samstag, 2. Juli 2011, 14.15 Uhr bis 14.45 Uhr - Neuer Gemeindesaal Männedorf

Mai-Konzerte - 27./29. Mai 2011

Mit FABIO DI CÀSOLA, Klarinette

Flyer

Konzerte - Juni und November 2010

Freitag, 12. November 2010, 20.00 h - Kath. Kirche Männedorf

Sonntag, 14. November 2010, 17.00 h - Ref. Kirche Küsnacht


Freitag, 18. Juni 2010, 20.00 h - Kath. Kirche, Männedorf

Sonntag, 20. Juni 2010, 17.00 h - Gemeindesaal Zollikon

Mani Matter-Programm - März 2010

Im Rahmen des Musigfrüelig z'Männedorf

Samstag, 20. März 2010, 19.30 h - Kultursaal, Haulismatt in Balsthal SO

Sonntag, 21. März 2010, 17.00 h - Ref. Kirche Männedorf